
Unsere Schulungen
Sie wollten schon immer wissen, was hinter 5G steckt oder welche innovativen Legemethoden es gibt? Dann besuchen Sie unsere Schulungen. Wir bieten ein umfangreiches Schulungsangebot zu aktuellen und relevanten Themen rund um den Gigabitausbau an, das für kommunale Vertreterinnen und Vertreter komplett kostenfrei ist.
Schulungsthemen im Überblick
Grundlagen des Gigabitausbaus: Glasfaser und Mobilfunk
Glasfaserausbau für Kommunen: Potenzialanalyse, Branchendialoge und Ausgestaltung von Kooperationen
Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen: Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser
Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
Glasfaser-Gebäudenetze für Schulen: Umsetzung für Schulverwaltungen und Schulträger
Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen
Breitband-Portal: Einführung, Konfiguration und Bearbeitung von Antragsprozessen
Standortfaktor Mobilfunk & 5G: Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk
5G-Campusnetze: von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Kommunales Projektmanagement für den Glasfaserausbau von A bis Z
Die Rolle des Bauamts für den Glasfaserausbau: Herausforderungen und Handlungsfelder
Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten
Begleitung und Überwachung des Baus von Glasfasernetzen
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für TKU und bauausführende Unternehmen
Smarte Kommune: Geodaten als Basis für die Anforderungen der Zukunft
Vernetzung von kommunaler Infrastruktur: Internet of Things für Kommunen

Alle Schulungen finden sie auch im aktuellen Schulungskatalog.
Weitere Informationen zu unseren Schulungen
Sie möchten eine kostenfreie Schulung buchen oder haben Fragen zu unserem Angebot?
Unser Veranstaltungsmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Unsere Schulungen richten sich in erster Linie an kommunale Akteure, die bspw. den Zuständigkeitsbereich Gigabitausbau neu übernommen haben oder sich zu aktuellen Themen fortbilden möchten. Wir bieten aber auch Seminare für weitere Zielgruppen an, u.a. Vertreter von Stadtwerken oder der Wohnungs- und Finanzwirtschaft. Informationen zu den angesprochenen Zielgruppen der einzelnen Schulungen sowie, sofern erforderlich, zu benötigtem Vorwissen finden Sie in unseren Schulungs-Beschreibungen sowie im Schulungs-Katalog.
Ja, die Schulungen sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Die Teilnahme wird kostenfrei durch das BMDS ermöglicht.
Eine Übersicht über aktuell bereits geplante Schulungen finden Sie in unserem Schulungskalender. Hier können Sie sich auch direkt online anmelden. Gerne beraten und planen wir mit Ihnen auch eine separate Veranstaltung. Kommen Sie hierzu einfach auf uns zu.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
„Vielen Dank! Ein großes Lob auch nochmals an den Referenten. Es war ein ganz exzellent guter Workshop. Inhaltlich breit, aber nicht überladen. Ich konnte sehr viel mitnehmen, obwohl ich mich spontan angemeldet hatte, um eigentlich nur mal mit „reinzuhören“. Wirklich sehr empfehlenswert, was ich an die Bauämter unserer Kommunen weiterleiten werde.“