Zum Hauptinhalt der Webseite

Schulungsthemen im Überblick

Zum Schulungskalender

 
Glasfaserausbau

Grundlagen des Gigabitausbaus: Glasfaser und Mobilfunk

Die Schulung ermöglicht Grundlagenwissen zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau, einschließlich technischer Aspekte.
 
Glasfaserausbau

Glasfaserausbau für Kommunen: Potenzialanalyse, Branchendialoge und Ausgestaltung von Kooperationen

Erlernen Sie praxisnahe Strategien zum Glasfaserausbau für Kommunen.
 
Glasfaserausbau

Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen: Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau

Lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien, um Bürger und Unternehmen für den Glasfaserausbau zu begeistern.
 
Glasfaserausbau

Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser

Vertiefen Sie technisches Wissen zur Netzplanung und Umsetzung leistungsstarker Glasfaserinfrastrukturen.
 
Glasfaserausbau

Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken

Lernen Sie Strategien und Techniken zur Glasfaserversorgung von Baulücken, Neubaugebieten und Einzellagen.
 
Gebäudenetze und Inhouse-Verkabelung

Glasfaser-Gebäudenetze für Schulen: Umsetzung für Schulverwaltungen und Schulträger

Grundlagen und Praxis zur Planung zukunftsfähiger Schulnetze, einschließlich den Themen WLAN und DigitalPakt Schule.
 
Gebäudenetze und Inhouse-Verkabelung

Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen 

Know-how zur Umsetzung des Glasfaserausbaus in Gebäuden: Ausbau-, Finanzierungsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen.
 
OZG Breitband-Portal

Breitband-Portal: Einführung, Konfiguration und Bearbeitung von Antragsprozessen

Optimieren Sie Antragsprozesse medienbruchfrei und effizient mit dem Breitband-Portal.
 
Mobilfunkausbau

Standortfaktor Mobilfunk & 5G: Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen

Grundlagen zur Mobilfunktechnologie und Einflussmöglichkeiten beim lokalen Mobilfunkausbau für Kommunen.
 
Mobilfunkausbau

Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk

Erhalten Sie tiefes Wissen zum Mobilfunkausbau: Netztopologie, Mobilfunkgenerationen und Mobilfunk und Gesundheit.
 
Mobilfunkausbau

5G-Campusnetze: von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Erkunden Sie 5G-Campusnetze und erfahren Sie, wie Unternehmen mit 5G-Technologien ihre Strategien transformieren können.
 
Projektorganisation und rechtlicher Rahmen

Kommunales Projektmanagement für den Glasfaserausbau von A bis Z

Technisches Wissen und Methoden für effizientes Projektmanagement im Glasfaserausbau.
 
Genehmigung und Baubegleitung

Die Rolle des Bauamts für den Glasfaserausbau: Herausforderungen und Handlungsfelder

Für Bauämter: Praxisnahes technisches Wissen und Maßnahmen für effiziente Koordination und Begleitung im Glasfaserausbau.
 
Genehmigung und Baubegleitung

Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten

Für Bauämter: Überblick und Hinweise zu Glasfaserausbau-Maßnahmen und § 127 TKG.
 
Genehmigung und Baubegleitung

Begleitung und Überwachung des Baus von Glasfasernetzen

Für Bauämter: Koordination, Überwachung und Dokumentation im Tiefbau für den effektiven Glasfaserausbau.
 
Genehmigung und Baubegleitung

DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger

Für Wegebaulastträger: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
 
Genehmigung und Baubegleitung

DIN 18220: Inhalte und Anwendung für TKU und bauausführende Unternehmen

Für TKU und bauende Firmen: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
 
Digitalisierung und Anwendung

Smarte Kommune: Geodaten als Basis für die Anforderungen der Zukunft

GIS-Schulung: Geodaten nutzen für effektive Planung und Strukturierung des Glasfaserausbaus in Kommunen.
 
Digitalisierung und Anwendung

Vernetzung von kommunaler Infrastruktur: Internet of Things für Kommunen

Praxisnahe Anwendungen für die Vernetzung und Optimierung kommunaler Infrastrukturen in Smart Cities.

Alle Schulungen finden sie auch im aktuellen Schulungskatalog.

Weitere Informationen zu unseren Schulungen

Sie möchten eine kostenfreie Schulung buchen oder haben Fragen zu unserem Angebot?
Unser Veranstaltungsmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

„Vielen Dank! Ein großes Lob auch nochmals an den Referenten. Es war ein ganz exzellent guter Workshop. Inhaltlich breit, aber nicht überladen. Ich konnte sehr viel mitnehmen, obwohl ich mich spontan angemeldet hatte, um eigentlich nur mal mit „reinzuhören“. Wirklich sehr empfehlenswert, was ich an die Bauämter unserer Kommunen weiterleiten werde.“

Diana Gertloff, Breitbandpatin des Landkreises Sonneberg

Schließen